+43 720 022 311 (Mo-Fr 8:00-16:00)
Lieferland

Befestigung von Mulchmatten in Hanglagen

Wie können Vliesstoffe, Gewebe, Bio-Mulchvliese, Böschungsnetze und Mulchmatten an einem Hang befestigt werden?

Was erfahren Sie in dem Artikel? Einfach auf das Kapitel klicken und lesen, was Sie interessiert

Befestigungsschema und Anzahl der Bodennägel zur Verankerung von Ökotextilien oder Matten

Die Länge des Befestigungselementes hängt von der Bodenkohäsion ab – je härter der Boden, desto kürzer kann der Nagel sein.

Hangneigung Ungefähre Nagelanzahl
pro m² Hangfläch
Befestigungsschema
1:4 (14°) 1 befestigung von Okotextilien und Mulchmatten
1:3 (cca 18°) 1,5 befestigung von Okotextilien und Mulchmatten
1:2 (cca 27°) 2 befestigung von Okotextilien und Mulchmatten
1:1 und mehr (über ca. 45°)
und langsam fließendes Wasser
4 befestigung Okotextilien und Mulchmatten
Hangneigung 6 befestigung von Okotextilien und Mulchmatten

Übersicht der Bodennägel

Zur Verankerung verwendet man meistens Erdnägel aus Stahl, Holzpflöcke oder Bodenanker aus Kunststoff bzw. aus abbaubaren Kunststoffen.

Erdnägel aus Stahl Geopin Steel
Geopin Steel
Holzpflöcke Geopin Wood
Geopin Wood
Bodenanker aus abbaubarem
Kunststoff Geopin PLA
Geopin PLA

Zur Befestigung geeignete Textilien und Matten

Typ   Mulchen Erosionsschutz Art des Textils
Bio-Mulchvlies Bio-mulchvlies ja ja, vorübergehen Ekomulchvlies aus 100% Biomasse – Agrotex EKO+
Mulchmatten Kokos Mulchmatten Geomanet K-P ja ja, vorübergehen Mulchmatte aus Kokos mit PP-Netz – Geomat K-P
Geotextilien (Matten/Netze)
zum Erosionsschutz
Kokosnetz Geomanet K EKO ja ja, vorübergehen Kokosnetz zur Böschungsbefestigung – Geomanet K EKO
Permanente Geomatten
zum Erosionsschutz
Geomat Trinter nein ja, permanent, Abdeckung
mit Boden notwendig
Erosionsschutzmatte – Trinter

Deine Fragen

Unser Profipersonal hilft Ihnen bei der Auswahl und erklärt Ihnen alle Möglichkeiten und Vorgehen zur Anwendung der angebotenen Produkte.

Hotline Benötigen Sie Beratung bei der Warenauswahl oder der Bestellung?
+43 720 022 311 info@geomall.at An Arbeitstagen von 8:00 bis 16:00 Uhr
oder geben Sie uns Ihren Kontakt und wir rufen Sie an
Durch das Klicken auf „Abonnieren“ stimmen Sie der Verarbeitung der E-Mails gemäß unseren Grundsätzen Verarbeitung der personenbezogenen Daten zu.

Keine Anfrage gefunden. Fragen Sie als erster.

Lassen Sie andere wissen, ob Sie mit dem Produkt zufrieden sind Verschwenden Sie Ihre Zeit nicht mit dem Selbststudium von Informationen im Internet. Unser Profipersonal hilft Ihnen bei der Auswahl und erklärt Ihnen alle Möglichkeiten und Vorgehen zur Anwendung der angebotenen Produkte. Eine Frage senden

Blog

Blumenwiese anlegen: Durch die bewährte Methode zur bunten Wiese

Legen Sie rund um Ihr Haus oder Ihre Hütte eine farbenfrohe Wiese an, die sowohl Ihr Grundstück belebt als auch einen Zufluchtsort für nützliche Insekten bietet. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit herkömmlichen Methoden eine Blumenwiese anlegen. Und falls Sie es eilig haben, zeigen wir Ihnen einen anderen, innovativen Weg, welcher Ihnen viel Zeit und Mühe erspart.

Bodengewebe oder Unkrautvlies: Wir erklären den Unterschied

Der Garten ist ein Ort der Freude und Erholung. Doch zahlreiche Gartenliebhaber stehen vor der Herausforderung, dem Unkraut Herr zu werden.

Rasen anlegen: Schritt für Schritt zur gesunden Wiese

Das erfolgreiche Anlegen eines Rasens erfordert Kenntnisse über die Bodenbedingungen, den richtigen Zeitpunkt und die Auswahl des richtigen Saatguts. Erfahren Sie, wie Sie einen dichten, gesunden Rasen neu anlegen, der Ihren Garten ziert – von der Bodenvorbereitung bis zum ersten Mähen. Und wenn Sie wenig Zeit haben, zeigen wir Ihnen, wie Sie in nur drei Schritten einen üppigen Rasen säen können.
Hotline Benötigen Sie Beratung bei der Warenauswahl oder der Bestellung?
+43 720 022 311 info@geomall.at An Arbeitstagen von 8:00 bis 16:00 Uhr
Cookies helfen Ihnen sowie uns

Wir, GEOMAT s.r.o., würden uns freuen, wenn Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden erklären , damit wir das Einkaufen auf unserer Website noch angenehmer für Sie gestalten, Ihnen viele Schritte beim Einkauf erleichtern und uns ständig verbessern können. Durch Klicken auf die Schaltfläche „Ja, in Ordnung“ erklären Sie sich mit der Speicherung von Cookies in Ihrem Browser einverstanden, wodurch Sie das Potenzial der Website voll ausschöpfen können. Weitere Details erfahren Sie auf der Seite „Informationen zu Cookies“.